Fest installierte Photovoltaikanlagen

Im Rahmen einer unverbindlichen und kostenlosen Bürgersolarberatung beantworten wir Ihre Fragen. Unsere Berater:innen sind u.a. geschult vom Verein MetropolSolar. Darüber hinaus stehen wir in Kontakt zu Energieberatern. Schicken Sie uns bei Interesse eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Fragen wie die folgenden werden uns regelmäßig gestellt:

Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern

  • Ist mein Dach geeignet?
  • Wie groß sollte meine Anlage werden?
  • Ist Volleinspeisung oder Eigenverbrauch besser?
  • Mit oder ohne Speicher?
  • Was ist ein angemessener Preis, damit sich meine Anlage rechnet?
  • Woran erkenne ich ein gutes Angebot?
  • Mieten, kaufen oder Dach verpachten?
  • Was ist von Stromclouds zu halten?
  • Wie realisiere ich eine Notstromfunktion oder einen vollständig netzunabhängigen Betrieb?
  • Was ist mit meiner Elektroinstallation?
  • Wie ist der Ablauf für eine Photovoltaikanlage?

Mehrfamilien- und Reihenhäuser

  • Volleinspeisung, Mieterstrom-Modell / Gemeinschaftsanlage oder Einzelanlagen?
  • Abstände bei Reihenhäusern

Nutzung von Solarenergie für Heizung/Warmwasser/Wärmepumpen

  • Was ist besser – Solarthermie oder Photovoltaik?
  • Eignet sich mein Haus für eine Wärmepumpe?
  • Wo erhalte ich eine gute Beratung zu kostengünstigen Dämm-Maßnahmen, die viel bringen und bei denen ich Eigenleistung einbringen kann?
  • Sind meine Heizkörper groß genug?
  • Rechnet sich die Umrüstung auf eine Wärmepumpe?
  • Soll ich meine alte Heizung behalten (Hybrid) oder abbauen lassen?
  • Warmwasser: Heizstab oder Brauchwasserwärmepumpe?
  • Heizen und kühlen mit Luft-Luft-Wärmepumpen (Splitklimageräte mit Heizfunktion)

Photovoltaik und Elektromobilität

  • Wie kann ich mein Elektro-Auto von der Solaranlage laden?
  • Mobile oder stationäre Wallbox?
  • Welche Wallboxen können von der PV-Anlage gesteuert werden?

Schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Wir können aufgrund der großen Nachfrage derzeit keine Vor-Ort-Termine anbieten. Anhand von Google Maps Satellitenbildern und einigen Fotos ist jedoch eine telefonische Beratung möglich.